verwurzelt & stark ::

Bewegungslektionen für Kinder

  • Weisst du manchmal nicht mehr wo dir der Kopf steht? Wo oben, wo unten ist? Steckst fest und weisst nicht in welche Richtung es weitergehen soll?
  • Könntest manchmal aus der Haut fahren oder
    möchtest dich in dein Schneckenhaus zurückziehen?
  • Was geschieht in solchen Momenten in deinem
    Körper? Und was wäre, wenn du die Möglichkeit hättest alternative Reaktionen zu entwickeln?

Move better - feel better!

  • In diesem Kurs sind einfache Bewegungen das Mittel, um wertfrei zu erkunden, wie du reagierst, wenn etwas nicht im ersten Moment wie gewünscht funktioniert. Was passiert in dir drin, wenn du etwas nicht verstehst oder gar Verwirrung gestiftet wird?
  • Die Bewegungslektionen sind so aufgebaut, dass du erfahren kannst, dass Lösungen wie von selbst entstehen, dass Chaos spontan wieder geordnet wird.
  • Solche Erfahrungen fördern die Selbstkompetenz, die Konzentrationsfähigkeit und machen das eigene Empfinden zur Quelle von innerer Stärke und Vertrauen. Die angewandten Taktiken werden spielend integriert.

Zielgruppe

  • Fünf bis maximal acht Kinder, Jugendliche, aufgeteilt nach Altersgruppen (ca. 10 – 12 bzw. 13 – 15)

Methoden

  • Bewegungslektionen nach der Feldenkrais Methode
  • Regulationsübungen des Sounder Sleep System™
  • Achtsamkeit
  • senso-motorische Integration

Kosten

  • Block- oder Ferienkurse mit Total 7,5 – 9 Stunden.
  • Der Kurspreis basiert auf CHF 25.-/ 60 Minuten.
  • Teilweise beteiligen sich Zusatzversicherungen der Krankenkassen im Rahmen der Prävention an den Kosten für „Feldenkrais Gruppenlektionen“. Abklärungen müssen selbständig gemacht werden.

Ort

Kleidung

  • Bequeme (Trainings-) Kleidung mit genügend Bewegungsfreiheit.
  • Socken

Aktuelle Daten

für ca. 10 - 12 jährige

Kurs-Nr.: 01-23

  • Datum: 14. – 17. Februar 2023 (2. Woche Sportferien)
  • Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr (Total 8h)
  • Kosten: CHF 200.-
  • Anmeldeschluss: 30.01.2023

Weiterführendes

Die Feldenkrais-Methode als physiologische Psychologie in der Praxis

  • “Die Feldenkrais-Methode® wird im Allgemeinen als eine Form der somatischen Pädagogik oder therapeutischen Praxis beschrieben, die darauf abzielt, die Alltagsfunktionen zu verbessern. […] Ich schlage hier vor, dass die Feldenkrais-Methode® eine Art praktische physiologische Psychologie ist.
    Quelle: IFF Research Network

Kontakt, Anmeldung

Nutzen Sie nebenstehendes Formular für Anfragen oder um ihr Kind anzumelden.

Bleiben Sie informiert​

Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen direkt in Ihren Posteingang.

* Pflichtfelder