Blog

Gedankengänge und weiterführende Informationen

Bewusst bewegen? Oder wie funktioniert Feldenkrais?

Schon fast ein Monat ist seit meinem “Tag der offenen Tür ” vergangen.
In den Gesprächen ist eine spannende und durchaus immer wiederkehrende Frage aufgetaucht: Die Frage nach der Rolle der Bewusstheit.
Dass doch die Veränderung von Bewegung davon abhängt uns etwas bewusst zu machen.

Da die Feldenkrais Gruppenlektionen auf Deutsch offiziell “Bewusstheit durch Bewegung” benannt werden, eine sehr berechtigte Frage…

Weiterlesen »

Feldenkrais & Training

Beim Wort Training denken viele an Krafttraining, Ausdauertraining, Dehnen (Stretching) und die damit verbundene Anstrengung.

Hätten Sie gedacht, dass es möglich ist Trainingsleistung durch verfeinerte Koordination zu verbessern?

Wussten Sie, dass ohne Propriozeption (die Eigenwahrnehmung durch Rezeptoren in Muskeln, Gelenken und Sehnen) zielgerichtete Bewegung nur mit viel Konzentration, Planung und Kontrolle über die Augen möglich ist? …

Weiterlesen »

Die Stärke des Unbekannten

„Fehler lassen sich beim Lernen nicht vermeiden, selbst wenn wir uns nur auf die strikte Nachahmung verlassen; Lernen bedeutet für uns, das Unbekannte zu erfassen. Jede Handlung kann zum Unbekannten führen. Wenn man das, was anfangs fehlerhaft erscheint, ausblendet, kann man das Lernen ganz und gar uninteressant machen.“
Moshé Feldenkrais
Letztes Wochenende, auf meiner Spaziergangs-Runde – der Wald eingeschneit – machte ich eine spannende Erfahrung. Für einen Moment…

Weiterlesen »

Möglichkeitsraum

“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser persönliches Wachstum und unsere Freiheit.” Viktor E. Frankel
Mit strahlendem Gesicht erzählte mir eine Klientin, dass sie wandern war und dabei keine Knieschmerzen mehr hatte. Und dass sie…

Weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Feldenkrais für Jugendliche

Heute durfte ich mit einem Jugendlichen arbeiten. Eine Einzelstunde. Klar, dass es nicht seine Idee war zu kommen, sondern diejenige seiner Mutter. Diese war nämlich skeptisch bezüglich der schulmedizinischen Behandlung nach einem Snowboard-Unfall…

Weiterlesen »

Bleiben Sie informiert​

Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen direkt in Ihren Posteingang.

* Pflichtfelder