Die Organisation unserer Augen hat einen grossen Einfluss auf die Ausrichtung des Kopfes im Raum. Dies wiederum beeinflusst unsere gesamte Aufrichtung.
In dieser Workshop-Reihe widmen wir uns den Augen im Kontext, von Körperspannungen, Asymmetrien und Überanstrengung der Augen selbst. Indem wir diese Zusammenhänge erforschen, erleichtern wir die Aufrichtung und erfahren Regeneration für die Augen.
Die Stärke unserer Knochen hängt von vielerlei Faktoren ab. Astronauten, die aus dem Weltraum zurückkehren, zeigen, dass die Knochendichte in hohem Mass mit der Wirkung der Schwerkraft zusammenhängt und reversibel ist.
Voraussetzung dafür ist, dass das Skelett so ausgerichtet ist, dass eine effiziente und kontinuierliche Körperhaltung eingenommen werden kann, die dieser Druckkraft standhält und die Scherkräfte reduziert.
Feldenkrais Lektionen und Prozesse von Ruthy Alons Movement Intelligence ergänzen sich und zeigen, dass das persönliche Wohlbefinden nicht von der messbaren Knochendichte abhängt. Die Art und Weise, wie wir uns im Alltag bewegen, unser Energielevel und die Erfahrung, dass es andere Möglichkeiten als konventionelle Kräftigungsübungen gibt, geben Selbstvertrauen und ermöglichen eine neue Sichtweise.
Daten separat buchbar
Nein, es geht nicht darum, ob und wie lange du auf einem Bein stehen kannst. – Oder vielleicht doch?
Im Gleichgewicht sein, körperlich aber auch seelisch-geistig. Sind das zwei verschiedene Dinge? Oder hängt das eine vom anderen ab? Der Dualismus von Soma (Körper) und Psyche ist ein Konzept. Aber ist er eine Realität? Beeinflussen sich Soma und Psyche gegenseitig oder sind sie vielmehr zwei Aspekte ein und derselben „Sache“?
Eine feldenkraisische Entdeckungsreise.