Mehr Muskeln? Oder mehr Wahrnehmung?

Mit zunehmendem Alter fit für den Alltag zu sein – das ist das Thema der meisten meiner Klientinnen und Klienten. Immer wieder höre ich von ihnen, dass…
Über das Lernen :: Kinder versus Erwachsene

„Um so schwierige Dinge lernen zu können wie die Links-Rechts-Orientierung, bedarf es des kindlichen Geisteszustandes: der Fähigkeit,…
Ein Blick zurück: Notizen meiner ersten Feldenkrais Lektionen

Vor kurzem ist mir beim Umräumen das Notizheft aus der Zeit meiner Tanzausbildung in die Hände gekommen. Soll es gleich entsorgt werden oder doch vorerst mal ins Archiv?
Die Stärke des Unbekannten

„Fehler lassen sich beim Lernen nicht vermeiden, selbst wenn wir uns nur auf die strikte Nachahmung verlassen; Lernen bedeutet für uns, das Unbekannte zu erfassen. Jede Handlung kann zum Unbekannten führen. Wenn man das, was anfangs fehlerhaft erscheint, ausblendet, kann man das Lernen ganz und gar uninteressant machen.“
Moshé Feldenkrais
Letztes Wochenende, auf meiner Spaziergangs-Runde – der Wald eingeschneit – machte ich eine spannende Erfahrung. Für einen Moment…
Sanftheit trainieren?

Vor einer Weile habe ich folgenden Satz geschrieben: „Beobachte ich Menschen in Bewegung stelle ich fest, dass Angriff und Verteidigung auch innerhalb ihrer selbst stattfinden.“
Diese Beobachtung mache ich immer dann, wenn…
Die Kunst des Friedens

Der Wunsch nach Frieden ist in Europa momentan so präsent, wie kaum zuvor. Doch wie lässt sich dieser Wunsch umsetzen? Welchen unmittelbar wirkenden Beitrag kann jeder einzelne Mensch leisten, um nicht machtlos einer gewissen Ohnmacht gegenüberzustehen?
Selbstkompetenz

Immer wieder suche ich nach Worten um meine Arbeit passend zu beschreiben. Das Wissen, dass Veränderung (oder auch Heilung) von jedem Menschen selbst ausgehen muss, dass von aussen nur Unterstützung (medizinisch, psychologisch etc.) möglich ist…
Zum Jahresende 2021

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende.
Noch immer sind viele mit persönlichen und gesellschaftlichen, beruflichen und familiären Herausforderungen konfrontiert…
Zurück zur Theorie

Über 30 Jahre lang stand die Praxis oder die Umsetzung der Theorie in die Praxis im Zentrum. Dann wandte ich mich den Bewegungswissenschaften zu…
Aikidô, Aikitaisô

Wie die Kampfkunst in mein Leben kam…